Eröffnungswoche Kinderkunstakademie
vom 21. bis 25. Juni 2023
21. Juni 14:00 bis 16:30: Theaterworkshop mit dem Jungen Theater Graubünden
Ein Nachmittag voller Theater, Experiment und Spass. Wir erkunden verschiedene Richtungen des Theaters, experimentieren mit Bewegung und dem eigenen Körper, mit unterschiedlichen Materialien und Dingen, mit Text und dem Raum und entwickeln daraus kleine Theaterperformances. Hast du Lust Neues kennenzulernen und Spass am Ausprobieren, Improvisieren und Spielen? Dann mach mit! Für 9- bis 15- Jährige.
Coach: Corina Liechti, JTG
Kosten: 20 CHF
21. Juni 17:00 bis 19:00: Kunstatelier mit dem Kabinett der Visionäre
Kunstatelier – Wir gestalten Masken für dein nächstes Rollenspiel. Dabei dürfen alle selbst entscheiden, was sie sein wollen.
Coach: Yvonne Michel Conrad
Kosten: 20 CHF
Im Preis enthalten ist auch ein kleiner Snack in der Pause.
22. Juni 16:30 bis 18:30: Solo-Band Workshop mit der Singschule Chur
Solo-Band Workshop ab 12 Jahren mit kleinem Auftritt an der Chorserenade um 19:00h.
Du erlebst Deine Stimme im Solo und als Backgroundsänger:in gemeinsam mit den Bandkolleg:innen der Solo-Band 2023. Du lernst, wie ein Song für die Bühne entsteht und wie Du mit Deinen Kolleg:innen dem Publikum ein Lächeln ins Herz singst.
Mitbringen: Deine Stimme, Friends & Freude am Singen, ein Paar schöne Schuhe, eine dunkle Hose od. Rock/Jupes und ein unifarbenes T-Shirt. Falls Du einen Lieblingssong hast, den Du unbedingt singen möchtest, kannst Du ihn mit der Anmeldung mit einem Tonbeispiel oder Noten einreichen.
Coach: Lilian Köhli and Friends
Kosten: CHF 20.-
Im Preis enthalten ist auch ein kleiner Snack in der Pause.
24. Juni 10:00 bis 16:00: Workshops mit filmkids.ch, Labor 1-4
Labor 1
CHUR Verfolgungsjagd Workshop Kids, Für 7 bis 11 Jährige. Keine Vorkenntnisse nötig.
Labor 2
CHUR Verfolgungsjagd Workshop Junior, Ab 12 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.
Hetzen, preschen, rasen, jagen – eine Verfolgung in vollem Tempo. Wie das geht, erfährst du in diesem Workshop. Du lernst die verschiedenen Möglichkeiten einer Verfolgungsjagd kennen und kannst in einer Gruppe gleich selbst eine drehen.
Coach Labor 1 : Lisann Anders.
Coach Labor 2: Momir Cavic
Kosten: 100 CHF / Mit Kulturlegi: 50 CHF
Labor 3
CHUR Animationsfilm Workshop
Für 8 bis 12 Jährige. Keine Vorkenntnisse nötig.
Wie bringt man eigentlich Gegenstände zum Bewegen? Ganz einfach, mit viel Kreativität, etwas Geduld und der Stop Motion Technik! In diesem Workshop lernst du, wie das geht, erfindest eine kurze Geschichte und machst sie zum Animationsfilm. Coach: Geena Gasser
Kosten: 100 CHF / Mit Kulturlegi: 50 CHF
Labor 4
CHUR Filmschauspiel Workshop
Ab 9 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.
Im Schauspiel Workshop experimentierst du auf lustvolle Weise mit deinen Ausdrucksmöglichkeiten, schlüpfst in Rollen und erprobst deine Wirkung vor der Kamera.
Coach: Elisabeth Rolli oder Jessica Matzig
Kosten: 100 CHF / Mit Kulturlegi: 50 CHF
Gilt für Labor 1-4 mit filmkids.ch:
Mitbringen: bequeme Kleidung, Lunch, Pausenverpflegung und Getränk.
25. Juni ab 10:00h-14:00h: Infoveranstaltung «Von der Quelle bis zum Meer»: Vorstellung der ersten Etappen der Sommer-Sing-Reisen «Rhein» und «Inn»
Werdet singende Wasserbotschafter*innen mit der Singstiftung.ch: «Singen & Natur»
Für Jugendliche, Familien, junge Erwachsene und singfreudige Menschen, denen Sinnstiftung über Singen und achtsamer Lebensweise und Feriengestaltung am Herzen liegen.
Programm:
10:00-11:00 Sonntagsbrunch
11:00-11:45 Vortrag des Wasserbotschafters Ernst Bromeis
11:45-12:30 «Happy Songs»: mit Lesung von Martina Caluori
Singworkshop für Familien und Singfreudige mit Konzert der Soloband, Singschule Chur
12:30-13:30 Reisebesprechung: Vorstellung Singcamp Rhein und Singreise Inn, Familien-Sing-Workshop mit Liedern zur Natur, Wasser, Reisen und über die Liebe und Freude am Leben
Kosten: Kollekte für Konzert und Vortrag, Unkostenbeitrag für den Sonntagsbrunch
25. Juni, 13:30–16:00 Uhr, Schreibwerkstatt ab 10 Jahren
Für alle, die gerne schreiben und ihre Fantasie entfalten möchten. Wir erforschen Themen, experimentieren mit Sprache und probieren verschiedene Schreibstile und literarische Formen aus. Hier entstehen abenteuerliche, humorvolle und nachdenkliche Geschichten und Gedichte.
Coaching: Autorinnen Martina Caluori und Lea Catrina
Kosten: 20 CHF
Mitbringen: Getränk und Lieblingsstift
Anmelden unter kdv(at)gmx.net
mit Angabe Workshop/Labor mit Datum, Name, Alter, Telefonnummer von min. einer erziehungsberechtigten Person.